Aktuelles

Ambulante Versorgung: Weg von der „German Angst“ hin zu Vielfalt und Offenheit

Bundesverband Managed Care diskutierte im Rahmen der Fachtagung aktuelle Versorgungsfragen

Mit dem Begriff der „German Angst“ wird im Ausland die typisch deutsche Zögerlichkeit bezeichnet, wenn es um Veränderungen oder Krisensituationen
geht. Diese diffuse Zukunftsangst ist das Gegenteil von Reformfreude: Man zieht sich auf das Althergebrachte zurück und malt vorsorglich schon einmal den Teufel an die Wand. Nicht selten führt das zu einer gewissen Handlungsträgheit oder Blockadehaltung.

weiterlesen

WHO Experten-Meeting in Barcelona

Integrierte Versorgung (IV) ist eines der Schwerpunktthemen der WHO Europa.  Dabei geht es nicht nur um eine stärkere Verschränkung der Sektorengrenzen, sondern auch um eine Verzahnung des Gesundheitswesens mit der Pflege und sozialen Diensten. Die WHO Europa arbeitet derzeit daran Best Practice-Modelle dafür zu identifizieren, um Erfolgsfaktoren für die Umsetzung zu eruieren. Eine Herausforderung ist u.a. die einheitliche Gestaltung der IV-Strukturen für die vielen Länder Europass.

weiterlesen