Ethos gGmbH
Die gemeinnützige GmbH wurde 2010 von folgenden Gesellschaftern gegründet:
- Prof. Dr. med. F. Herth, Chefarzt der Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin der Thoraxklinik Heidelberg
- Prof. Dr. med. R. Wiewrodt, Leiter Schwerpunkt Pneumologie des Universitätsklinikum Münster
- Karlheinz Blackert, Inhaber der Agentur KONSENS GmbH (Fachagentur im Gesundheitswesen), Geschäftsführer von Ethos gGmbH
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der gesundheitlichen Aufklärung und Prävention sowie der Versorgungsforschung.
Da die 3 Gesellschafter sich seit vielen Jahren mit dem Themenbereich auf unterschiedlichste Art und Weise beschäftigen, hat sich die Ethos gGmbH als erstes als erstes der großen Volkskrankheiten, den Lungen- und Atemwegserkrankungen angenommen.
Hier sind 2 Projekte vorrangig zu nennen:
1. Projekt
Aufklärung und Information innerhalb der Bevölkerung in Städten und Betrieben:
Zu diesem Zweck rief die Ethos gGmbH im Jahre 2011 das LufuMobil ins Leben. Das LufuMobil ist mit 2 Lungenfunktionsmessplätzen ausgestattet, die von Fachpersonal betreut werden. Von 2011 bis Ende 2013 war es in mehr als 100 Städten und 10 Betrieben im Einsatz. Bis Ende 2013 liegen mehr als 10.000 Messungen vor, die auf besorgniserregende Ergebnisse hinweisen.
2. Projekt
Diese Ergebnisse sollen nun in einer bundesweiten Studie in verwaltenden Betrieben verifiziert werden. Ziel ist es die Dunkelziffer von Atemwegs- und Lungenerkrankungen aufzudecken und die Lungenfunktionsmessung in den Vorsorgekatalog der Krankenkassen aufnehmen zu lassen.
Die Ethos gGmbH freut sich über jeden Partner, der sich an den Projekten beteiligen möchte.
Kontaktdaten:
Ethos gGmbH
02389/527550
kb(at) ethos-home.com
www.ethos-home.com
Der BMC in den sozialen Netzwerken: