Meyer-Lutterloh, Dr. Klaus

Dr. med. Klaus Meyer-Lutterloh

Beruflicher Werdegang als Arzt

1952 – 1960 Medizinstudium in Göttingen und München, 1960 Medizinisches Staatsexamen in München, 1960 Promotion zum Dr.med. in Göttingen, 1960 – 1965 klinische Weiterbildung in München (Klinikum rechts der Isar, Universitätsnervenklinik der LMU), Freising (Kreiskrankenhaus), Northeim (Albert-Schweitzer-Krankenhaus),  Aschau/Chiemgau (Orthopädische Kinderklinik und Spastikerzentrum) 1965 – 2000 niedergelassen in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin (zunächst im Chiemgau, von 1975 bis 2000 in München)

Führungsaufgaben

1980 – 1997 Führungspositionen (Vorstandsarbeit und Vorsitz) in verschiedenen ärztlichen Berufsverbänden,  1996 – 2000 Ärztlicher Leiter der Abteilung für Wirtschaftlichkeitsprüfung  und Pharmakotherapie-Beratung in der KVB- Bezirksstelle München Stadt und Land,  1997 gemeinsam mit Prof. Dr.Dr. Ehlers Initiative  zur Gründung des Bundesverbandes Managed Care e.V. (BMC), 1997 – 2007 Vorstandsvorsitzender, jetzt Ehrenvorsitzender des BMC, 2002 – 2007 Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verein für integrative Patientenversorgung (ViP) , seit 2007 2. Vizepräsident der aus dem ViP hervorgegangenen Deutschen Gesellschaft für bürgerorientierte Gesundheitsversorgung e.V. (DGbG)

Berufsbegleitende Weiterbildung

Laufende Fort- und Weiterbildung durch Kommunikations-, Verhandlungsführungs- und Managementtrainings, Erwerb der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren

Disease-Management-Entwicklung

1997/98 Mitarbeit an interdisziplinären Disease- und Case-Management-Konzepten auf Bundesebene (BDA-Manuale: Diabetes, Asthma, Adipositas)

TV-Moderatoren-Erfahrung

1985  Moderation der Life-TV-Serie “Medizin im Gespräch” im Kabelprogramm des Bayerischen Fernsehens

Selbstverwaltung

1975- 2000 Mitglied von Prüfungs- und Beschwerdeausschüssen der KV Bayerns, 1987 – 2000  Mitglied der Delegiertenversammlung des Ärztlichen Kreis- und Bezirksverbandes München und  Mitglied der Berufsaufsichtskommission, 1988 – 2004 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und der Bezirksvertreterversammlung der KVB-Bezirksstelle München, 1996 – 2004 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, seit 1994  Mitglied des Berufungsausschusses für Ärzte – Bayern

Ehrenamtliches Richteramt

1989 – 1994 ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht München

Entwicklungs- und Beratungstätigkeiten

1996/97 Mitarbeit im Kernteam der McKinsey-Studie ,,Neues Vergütungssystem für niedergelassene Ärzte“, 1998 Mitarbeit im Kernteam zur Projektentwicklung für ein Praxisnetz mit kombiniertem Budget “Medizinisches Qualitätsnetz München” (MQM) unter Leitung der Unternehmensberatung Roland Berger, seit 2001 Zusammenarbeit mit NEWSTAND, seit 2007 Mitgründer und Partner von Health System Network  – Expertenwissen für Gesundheitsmärkte

Lehraufträge

2002 – 2006 Universität Lüneburg (MBA-Studiengang), 2006 Universität Ulm

Entwicklung von innovativen Modellen der Gesundheitsversorgung

1998 Mitinitiator und Gründungsmitglied des Praxisnetzes “Medizinisches Qualitätsnetz München”, 2001 Beteiligung an der Entwicklung des Zukunftsmodells eines sektorübergreifenden medizinischen Versorgungsverbundes „Brannenburger Modell“, 2001 Vertreter des Bundesverbandes Managed Care  in der AG 6 (Integrierte Versorgung) des Runden Tisches im Gesundheitswesen

Tätigkeit als Autor, Referent und Moderator

Berufsbegleitende Tätigkeiten als Autor, Referent und Moderator zu Themen des Gesundheitswesens, Leiter zahlreicher Arbeitsgremien

Buchprojekte

Meyer-Lutterloh K., Praxiskooperationen und Praxisnetze, 5. Auflage MD-Verlag- und Verlagsgesellschaft mbH, Berlin 2000

Meyer-Lutterloh K., Netzmanagement – Aufbau von Praxisnetzen, in Keyher, Handbuch Gesundheits- und Medizinmarketing – Chancen, Strategien und Erfolgsfaktoren, S. 299 – 312, R.v. Derckers Verlag, Hüthig GmbH & Co. KG, Heidelberg 2001

Meyer-Lutterloh K., Managed Care, in Jähn/Nagel e-Health, Seite 175 – 180, Springer-Verlag Berlin-Heidelberg 2004

Mitautor  von Amelung/Meyer-Lutterloh/Schmid/Seiler/Weatherly Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren – Von der Idee zur Umsetzung, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft OHG Berlin 2006 (erweiterte Neuauflage 2008)

Mitautor von Weatherly/Seiler/Meyer-Lutterloh/ Schmid/Lägel/Amelung Leuchtturmprojekte Integrierter Versorgung und Medizinischer Versorgungszentren – Innovative Modelle der Praxis,  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft OHG Berlin 2007

Mitautor von Schmid/Weatherly/Meyer-Lutterloh/Seiler/ Lägel  Patientencoaching, Gesundheitscoaching, Case Management – Methoden im Gesundheitsmanagement von morgen, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft OHG Berlin 2008

Kontakt über den Bundesverband Managed Care e.V. (BMC)

zurück zum Mitgliederverzeichnis