Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V.
Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) vertritt als Berufsverband die Interessen seiner derzeit rd. 3.950 Mitglieder gegenüber Politik, Kooperationspartnern und in der Öffentlichkeit und sichert die kontinuierliche fachliche Fortbildung in Bezug auf das Krankheitsbild Diabetes mellitus und seiner assoziierten Erkrankungen.
Ziel des Berufsverbandes ist es, das Berufsbild der Diabetesberatung in Zeiten von Digitalisierung weiterzuentwickeln und angesichts von Fachkräftemangel und demographischem Wandel zukunftsfähig zu gestalten. Denn Diabetesberaterinnen spielen eine tragende Rolle in der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus. Zu den Aufgaben einer Diabetesberaterin gehören u.a. Anamnese diabetesbezogener Daten, Schulung und Begleitung von Patienten mit Typ 1, Typ 2 oder Gestationsdiabetes sowie Sonderformen, Umsetzung der ärztlich angeordneten Therapie, patientenzentrierte Beratung nach aktuellen wissenschaftlichen Standards und Empowerment des Patienten für ein erfolgreiches Selbstmanagement. Somit ermöglichen Diabetesberaterinnen informierte, gemeinsame Entscheidungen mit dem Patienten, wie sie in medizinischen Leitlinien und dem Patientenrechte-Gesetz gefordert werden.
2016 gründete der VDBD die VDBD AKADEMIE GmbH als professionelle Plattform für Fortbildung und Zertifizierung aus. Die VDBD AKADEMIE bietet einerseits qualitätsgesicherte Präsenzseminare und Online-Fortbildungen für alle Diabetesfachkräfte. Andererseits gewährleistet die VDBD AKADEMIE im Auftrag des VDBD die Zertifizierung von Fortbildungen von Drittanbietern. In den letzten 25 Jahren hat sich der VDBD als zentrale Anlaufstelle für die Vergabe von Fortbildungspunkten für die Zielgruppe der Diabetesfachkräfte etablieren können und überprüft ab 2020 die Erfüllung der Fortbildungspflicht für Diabetesassistentinnen DDG und Diabetesberaterinnen DDG im Auftrag der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaft.
Weitere Informationen zur VDBD AKADEMIE unter: www.vdbd-akademie.de
Kontakt:
Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V.
VDBD AKADEMIE GmbH
VDBD-Geschäftsstelle
Habersaathstr. 31
10115 Berlin
Tel.: 030 847122-490
Fax: 030 847122-497
E-Mail: info(at)vdbd.de, post(at)vdbd-akademie.de
www.vdbd.de
Der BMC in den sozialen Netzwerken: