Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

2. Brown Bag on Tour: Kopenhagen

29. September 20191. Oktober 2019

 

Digitale Transformation in sämtlichen Versorgungsbereichen, Super-Hospitals auf der grünen Wiese und konsequente Patienten-Orientierung: Zu diesen Schlagworten fällt einem nur Dänemark ein. Das kleine Land mit gut 5,7 Millionen Einwohnern wird im Gesundheitswesen groß wahrgenommen.
Doch wie gestaltet sich die internationale Vorbildrolle in der Praxis?
Ist wirklich alles „Gold, was glänzt“?
Mit den BMC-Nachwuchskräften aus unserem Brown Bag-Kreis wollen wir nicht theoretisch spekulieren, sondern uns hautnah einen Eindruck verschaffen. Begleite uns zwei themenreiche Tage lang, bei denen die internationale Vernetzung und Best-Practices für Deutschland auf der Tagesordnung stehen.

 

Vorläufiges Programm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 29. September, nachmittags: Stadtführung und gemeinsames Abendessen (optionales Freizeitprogramm)

Montag, 30. September: Offizielles Programm, Tag 1

  • Einführung in das dänische Gesundheitssystem
  • Sundhed.dk: Nationales digitales Gesundheitsportal (www.sundhed.dk)
  • LEO Innovation Lab: Investor und Digital-Hub (www.leoinnovationlab.com)
  • The Danish National Biobank: Zugang zu über 25 Millionen Daten und biologischen Proben für nationale und internationale Wissenschaftler (www.danishnationalbiobank.com)

Dienstag, 1. Oktober: Offizielles Programm, Tag 2

  • Zealand University Hospital: Eines der 16 neuen „Super-Hospitals“ (www.regionsjaelland.dk)
  • Diskussionsrunde: Healthcare and change management
  • Børneriget – Rigshospitalet: Rundum-Versorgung für Kinder und Schwangere in einem Krankenhaus, das entlang der Patientenbedürfnisse designt wird (www.rigshospitalet.dk)
  • Dialog-Session: Benefits of Healing Architecture

Individuelle Abreise: Am späteren Abend des 1. Oktober oder Morgen des Folgetages

Die Organisation der Reise erfolgt mit freundlicher Unterstützung von

Wissenswertes

Gebühr für BMC-Mitglieder: 200 €
Teilnahme bis 35 Jahre möglich
Anmeldeschluss: 29.07.2019

Da der Anmeldeschluss bereits abgelaufen ist, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.  Für Raumkosten, Transport, Referentenhonorare und ein offizielles Abendessen erheben wir eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 € pro Person. Die Reisekosten (Flug, Hotel) und die Kosten vor Ort (Verpflegung) erfolgen auf Selbstkostenbasis.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist Vertretern von Mitgliedsunternehmen bis einschließlich 35 Jahre (zum Reiseantritt) möglich. Bei Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl behält sich der BMC eine Auswahl der Teilnehmer, nach den Kriterien Institutionvielfalt und Position der Teilnehmer, vor. Bitte nehmen Sie nach der Anmeldung und vor einer verbindlichen Rückbestätigung unsererseits keine weiteren Reisevorbereitungen, wie Flug- oder Hotelbuchungen, vor.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Valerie Stutenbecker (stutenbecker@bmcev.de).

Details

Beginn:
29. September 2019
Ende:
1. Oktober 2019
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Kopenhagen, Dänemark