
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AG Digital Health
9. Juli 2019, 13:00 – 17:00
Sind wir bereit für eine Technologie, die große und umfassende Auswirkungen auf alle Aspekte unseres Lebensstils, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft haben wird? Sind wir bereit für lernende Systeme? Unsere AG-Leiter Daniela Chase und Wolfgang Weber wollen dieses Mal mit Ihnen in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen. Nach einer visionären Keynote und einem Praxisbeispiel aus der Versorgung soll im Rahmen der Gruppenarbeit der Bogen zur Patientenperspektive gespannt werden.
Agenda:
13:00 Uhr Begrüßung und Einführung
- Wolfang Weber (Geschäftsführer, Thieme TeleCare)
- Daniela Chase (Sr. Project Manager Population Health Management, Philips GmbH)
13:15 Uhr “Demystifying Artificial Intelligence. How AI is transforming HealthCare”
- Sharad Gandhi (Buchautor, Digital Business Strategist, Tech-Philosoph)
Vortrag in englischer Sprache mit anschließender Diskussion auf Deutsch.
Mehr Informationen zu Sharad Gandhi: hier.
14:15 Uhr Applying AI in Healthcare practice 2:
„Künstliche Intelligenz in der Versorgung – Ein Praxiseinblick“
- Adam Friedmann (Passage AI)
mehr Informationen - Jorge Davila-Chacon (Heldenkombinat Technologies)
mehr Informationen
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Applying AI in Healthcare practice 2:
- Markus Holzer, Co-Founder und CEO contextflow GmbH, Wien
Über contextflow:
contextflow unterstützt Radiologen bei der Befundung von der stetig steigenden Menge zu analysierenden medizinischen Bilddaten, mit dem Ziel eine schnellere und genauere Befundung zu ermöglichen. Wir bringen die neuesten Methoden des maschinellen Lernens und der semantischen Analyse in die Praxis, und ermöglichen Radiologen durch das Markieren einer auffälligen Bildregion einen sofortigen Vergleich mit Millionen von anderen Bildern. Wir finden visuell ähnliche Fälle, sowie fall-relevante Beschreibungen und Referenzinformationen und ermöglichen so einen objektiven Vergleich.
15:30 Uhr Gruppenarbeit der Teilnehmenden
16:30 Uhr Diskussion
17:00 Uhr Ende
Datum und Uhrzeit: 09. Juli 2019, 13:00-17:00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „Robert Koch“ 5. OG, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:
Der BMC in den sozialen Netzwerken: