
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AG Neue Versorgungsformen: „Neue Ansätze in der Notfallversorgung“
4. September 2018, 11:00 – 15:00
Gerne möchten wir Sie auf den nächsten Termin unserer Arbeitsgruppe hinweisen:
Datum: 04. September 2018, 11.00 – 15.00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, „Robert Koch“, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Die Zahl der Patienten in den Notaufnahmen der Krankenhäuser und im Rettungsdienst steigt kontinuierlich – ein Teil dieser Patienten würde aber in den Notfallpraxen oder in der regulären ambulanten Versorgung ebenso gut oder gar besser versorgt. Die Ursachen dafür liegen insbesondere in der sektoralen Trennung der verschiedenen Akteure der Notfallversorgung. Die aus Sicht der Patienten unklaren Zuständigkeiten sowie die häufig lückenhaft und unattraktiv organisierte vertragsärztliche Notfallversorgung verschärfen das Problem. Hinzu kommt, dass Notfallpatienten ihre gesundheitlichen Probleme selten selbst richtig einschätzen können. Notwendig ist die Entwicklung eines Systems der koordinierten Notfallversorgung. Welchen Beitrag können hier neue Versorgungsformen leisten?
Freuen Sie sich auf Impulsvorträge folgender Referenten sowie eine anschließende Diskussionsrunde:
- Prof. Dr. André Gries, Leiter der Zentralen Notfallaufnahme, Universitätsklinikum Leipzig
- Dr. Jürgen Malzahn, Abteilungsleiter, Abteilung Stationäre Versorgung, Rehabilitation Geschäftsführungseinheit Versorgung, AOK-Bundesverband
- Robert Messerle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Geschäftsstelle des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
Moderation der Sitzung:
Ralph Lägel, MBA, Geschäftsführer, Lägel & Partner Solutions GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Volker Möws, Geschäftsführer Politik und Kommunikation, Techniker Krankenkasse
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:
Der BMC in den sozialen Netzwerken: