Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hintergrundgespräch: „Patientenakten und ihr steiniger Weg zu den Versicherten“

25. September 2018, 16:0018:00

In Deutschland kommen langsam die ersten Beta-Versionen von elektronischen Patientenakten (ePA) auf den Markt – TK-Safe, Vivy, die AOK-Akte – und parallel gehen die Arbeiten der gematik an einer standardisierten ePA weiter. Ab 2021 soll es – nach dem Referentenentwurf des Terminservice-Versorgungsgesetzes – dann für Krankenkassen verpflichtend sein, die ePA auch mobil für Versicherte zugänglich zu machen. Gleichzeitig hat Singapur gerade einen großen Schock erlebt, als Hacker ein Drittel der staatlich verpflichtenden ePAs geknackt haben.
Wie sind diese aktuellen Entwicklungen zu bewerten? Bleiben die Gesundheitsakten Insellösungen, wieviel Standardisierung braucht es und welche Rolle spielt die gematik zukünftig in der Gemengelage? Wie kann der Datenschutz gewährleistet werden, ohne die Chancen der besseren Datenverfügbarkeit für die Versorgung aufzugeben?

In einem Hintergrundgespräch möchten wir gemeinsam mit Dr. Susanne Ozegowski, Beauftragte der Techniker Krankenkasse für die eGA und Teamleitung Versorgungsmanagement-Einzelverträge, unter Moderation von Karsten Knöppler, Geschäftsführer von fbeta, die aktuellen Entwicklungen zur elektronischen Gesundheitsakte beleuchten und diskutieren.

Datum: Dienstag, 25. September 2018, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „Bernhard von Langenbeck“, Luisenstraße 57/58, 10117 Berlin

Wir freuen uns auf rege, intensive Diskussionen und laden Sie herzlich dazu ein, am 25. September 2018 mit dabei zu sein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:

 

Details

Datum:
25. September 2018
Zeit:
16:00 – 18:00
Veranstaltungskategorie: