
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hintergrundgespräch: „Pflegekammern – warum brauchen wir sie?“
30. November 2017, 16:00 – 18:00
Die politische Diskussion um die Einrichtung von Pflegekammern ist lebendiger denn je. In einigen Bundesländern ist die Entscheidung zu Gunsten von Pflegekammern bereits gefallen, andere Länder diskutieren noch und manche verzichten auf die Einrichtung komplett. Die Vor- und Nachteile werden unter Abgeordneten, Experten und in Petitionen hitzig diskutiert. Die Befürworter sehen in der Einrichtung eine Verbesserung der gesamten Pflegesituation, die Gegner bemängeln unter anderem die Pflichtmitgliedschaft.
Im Rahmen eines BMC-Hintergrundgespräches am 30.11.2017 möchten wir mit Ihnen einen Blick auf den Stand rund um die Pflegekammern-Diskussion werfen und der Frage „Pflegekammern – warum brauchen wir sie?“ nachgehen.
Wir freuen uns sehr, als Referentin Birgit Pätzmann-Sietas, Präsidiumsmitglied des Deutschen Pflegerats e.V. begrüßen zu dürfen.
Moderation: Dr. Rainer Hess, Rechtsanwalt für Medizin- und Gesundheitsrecht
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 30. November 2017, 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „Robert Koch“, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Wir freuen uns auf rege, intensive Diskussionen und laden Sie herzlich dazu ein, am 30. November 2017 mit dabei zu sein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme unseren Mitgliedsunternehmen vorbehalten ist.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:
Der BMC in den sozialen Netzwerken: