
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hintergrundgespräch „Wo stehen die Amerikaner bei populationsbezogenen Versorgungsmodellen / ACOs?“
17. Mai 2017, 16:00 – 18:00
Sowohl der demographische Wandel, als auch der medizinisch-technische Fortschritt stellen das Gesundheitswesen vermehrt vor Herausforderungen. In Anbetracht immer besser werdender Behandlungsmethoden und einer, damit einhergehend, immer älter werdenden Gesellschaft, blickt die Gesundheitspolitik gespannt auf die Kostenentwicklung des Gesundheitsmarktes. Populationsbezogene Versorgungsmodelle und sogenannte Accountable Care Organizations (ACOs) sollen dazu beitragen, auch zukünftig das Gleichgewicht zwischen Ökonomie und medizinischer Versorgung sicherzustellen und eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten.
Im Rahmen eines BMC-Hintergrundgespräches am 17.05.2017 möchten wir mit Ihnen einen Blick auf den amerikanischen Gesundheitsmarkt werfen, um die Frage „Wo stehen die Amerikaner bei populationsbezogenen Versorgungsmodellen/ACOs?“ zu klären und Impulse für das deutsche Gesundheitswesen zu erhalten.
Wir freuen uns sehr, als Referenten Dr. Alexander Pimperl, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG und Harkness Fellow in Health Care Policy and Practice, University of California, Berkeley, begrüßen zu dürfen. Dr. rer. medic. Ursula Hahn, Geschäftsführerin der OcuNet Verwaltungs GmbH, wird das Hintergrundgespräch moderieren.
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 17. Mai 2017, 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „B. v. Langenbeck““, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Wir freuen uns auf rege, intensive Diskussionen und laden Sie herzlich dazu ein, am 17. Mai 2017 mit dabei zu sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an:
Keine Felder gefunden.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: