
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Initiative Südwest: „Wird sektorenübergreifende Versorgung die Regel?“
12. März 2019, 17:30 – 19:45
Versorgung regional denken: Diesen Leitgedanken setzt die im Jahr 2017 ins Leben gerufene Initiative Südwest des Bundesverbands Managed Care um. Die Fachtagung am 12. März 2019 wird sich nun mit dem Stand der sektorenübergreifenden Versorgung in Baden-Württemberg beschäftigen. Die Fachtagung finden von 17.30 – 19.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Barmer-Landesvertretung, Torstraße 15, 70173 Stuttgart, statt. Hierfür sind regionale Vertreter aus Politik, Selbstverwaltung und Wirtschaft angefragt.
17.30 Uhr: Begrüßung und Einleitung
Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, Vorstandsvorsitzender OptiMedis AG;
Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer, BARMER-Landesvertretung Baden-Württemberg
17.40 Uhr: „Der Gesundheitsstandort Baden-Württemberg – Überwindung sektoraler Grenzen im Ländle“
Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer, BIOPRO Baden-Württemberg GmbH;
Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
18.15 Uhr: Podiumsdiskussion
- „Positionen des Landkreistages zur sektorenübergreifenden Versorgung“
Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer, Landkreistag Baden-Württemberg - „Was ist wichtig aus Sicht der Ärzteschaft und Versorger?“
Klaus Rinkel, Vorsitzender des Landesverbandes, Hartmannbund - „Erfahrungen mit der Initiierung regionaler Versorgungsmodelle“
Dr. Christine Brockmann, Geschäftsführerin, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH - „Der 10-Punkte-Plan der BARMER zur sektorenübergreifenden Versorgung“
Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer, BARMER-Landesvertretung Baden-Württemberg
19.40 Uhr: Schlusswort
Daniel Dröschel, Senior Manager Market Access & HEOR, SFL Regulatory Affairs & Scientific Communication GmbH
Die Anmeldung ist kostenfrei möglich.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: