
Anstehende Veranstaltungen › Veranstaltungen unserer Mitglieder
März 2021
23. März
Chronic Care Congress – Webgespräch „Psychische Gesundheit in Coronazeiten“
Im Kontext des Chronic Care Congress veranstaltet MedEcon Ruhr das Webgespräch „Psychische Gesundheit in Coronazeiten” und widmet sich den Fragen, welche Herausforderungen in der aktuellen Lage genau bestehen und welche möglichen Lösungsansätze für eine gängige Versorgungspraxis geschaffen werden müssten.
Erfahren Sie mehr »Veranstaltungen Listen Navigation
Vergangene Veranstaltungen
- 23. Februar, 13:00 – 13:45
Webgespräch mit Dr. Frank Bergmann: Psychische Folgen der Corona-Pandemie
- 16. Februar, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Michael Miller: eHealth and the NHS England – a brief history
- 11. Februar, 16:00 – 17:30
Initiative Südwest
- 9. Februar, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Matthias Walle: Leuchtturm Cuxhaven – Sozialgesetzübergreifende Vernetzung und Versorgung in einer Modellregion
- 2. Februar, 14:00 – 16:00
AG Pflege
- 17. Dezember 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch zu betrieblicher Gesundheitsförderung im Co-Working Space
- 14. Dezember 2020, 11:00 – 13:00
AG Geförderte Innovationsfondsprojekte & AG Neue Versorgungsformen
- 9. Dezember 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Björn Stahlhut: Krisenmanagement in der Corona-Pandemie aus Perspektive des Deutschen Roten Kreuzes
- 2. Dezember 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch zu den Ergebnissen des BMC-Innovationspanels
- 1. Dezember 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Volker Ulrich und Prof. Dr. Dieter Cassel: Verteilung von Impfdosen gegen das Coronavirus
- 26. November 2020, 17:00 – 18:00
Initiative Südwest
- 24. November 2020, 16:00 – 17:15
Webgespräch zum Trendreport “Gesundheitswelt 2049 – Ein Navigator für die Zukunft” mit Dr. Daniel Dettling und weiteren Gästen
- 23. November 2020
EU-Kongress „Digital Health: NOW!“ (externe Veranstaltung)
- 19. November 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Bernd Griewing: “Medizinisches Krankenhausmanagement vor, während und nach der Corona-Pandemie”
- 13. November 2020, 13:00 – 14:00
Brown-Bag-Brainstorming
- 12. November 2020, 16:00 – 16:45
Webgespräch mit Marcel Weigand: “Drei Thesen für eine erfolgreiche Digitalisierung im Gesundheitswesen”
- 5. November 2020, 10:00 – 12:00
AG Gesundheitslotsen
- 4. November 2020, 10:00 – 12:15
AG Neue Versorgungsformen und AG Geförderte Innovationsfondsprojekte
- 29. Oktober 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Anne Sophie Geier: Erste Erfahrungen mit DiGAs
- 22. Oktober 2020, 14:00 – 16:00
AG Pflege
- 21. Oktober 2020, 14:00 – 16:00
Initiative Südwest: Arztpraxen im Wandel – neue Wege in der Primärversorgung
- 13. Oktober 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. med. Eva Bitzer: Rückenwind für Public Health?
- 9. Oktober 2020, 13:00 – 14:00
Brown-Bag-Brainstorming
- 8. Oktober 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: Bewertung des gesellschaftlichen Umgangs mit der Corona-Pandemie
- 6. Oktober 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Bertram Häussler: Analyse des Corona-Infektionsgeschehens und der Schutzmaßnahmen
- 1. Oktober 2020, 13:15 – 14:45
BMC @ 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
- 29. September 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Ursula Hahn und Prof. Dr. Clarissa Kurscheid: Intersektorale Best Practice Lösungen – Eine Chance für die Regelversorgung?!
- 24. September 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Stefan Etgeton: Public Reporting im ambulanten Sektor
- 24. September 2020, 13:00 – 16:30
Barcamp Health-IT (externe Veranstaltung)
- 22. September 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. h. c. Helmut Hildebrandt: „Innovative Gesundheitsregionen“ – Wie die Integrierte Versorgung zur Regelversorgung wird
- 18. September 2020, 13:00 – 14:00
Brown-Bag-Brainstorming
- 16. September 2020, 14:00 – 16:00
AG Intersektorale Versorgung
- 8. September 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Martina Kloepfer und Dr. Ute Seeland: Gendermedizin und Covid-19
- 8. September 2020, 10:00 – 12:45
AG Neue Versorgungsformen
- 3. September 2020, 10:00 – 12:00
AG Gesundheitslotsen
- 30. August 2020 – 1. September 2020
BMC-Studienreise nach Zürich, Schweiz 2020
- 26. August 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Alina Dahmen (Dr. Becker Klinikgruppe): Entwicklung neuer und digitaler Versorgungskonzepte in der Rehabilitation – die Krise als Chance nutzen
- 19. August 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Ferdinand Gerlach: “Daten teilen heißt besser heilen: Digitalisierung als ein Schlüssel zur Überwindung der Coronakrise”
- 18. August 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Andreas Klar und Dr. Nicolas Busch (BCG): Implikationen für Krankenversicherungen aus der Corona-Krise
- 13. August 2020, 16:30 – 17:30
Webgespräch mit Dr. Klaus Reinhardt: Perspektiven für die Gesundheitsversorgung von morgen – Lehren aus der Corona-Pandemie
- 11. August 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Ursula Kramer (HealthOn): “Auf Rezept verordnet und von der Krankenkasse erstattet! Bahn frei für digitale Bausteine in der Patientenversorgung”
- 21. Juli 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Dr. Mathias Krisam (läuft GmbH): “Änderung des Gesundheitsverhaltens – Was wir von Werbung und Marketing lernen müssen.”
- 9. Juli 2020, 16:00 – 17:00
Webgespräch zu den pflegepolitischen Forderungen von Dr. Roy Kühne, MdB (CDU)
- 8. Juli 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch mit Prof. Dr. Jürgen Wasem (Universität Duisburg-Essen): Finanzlage des Gesundheitsfonds und Beitragssatzstabilität nach der Covid-19-Pandemie (verschoben)
- 6. Juli 2020, 10:00 – 14:00
AG Nutzenbewertung und Präferenzmessung (verschoben)
- 25. Juni 2020, 15:00 – 16:00
Webgespräch mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB (Bündnis 90/Die Grünen): “Spitzenfrauen in Männerrunden. Weibliche Führungskräfte im Gesundheitswesen”
- 25. Juni 2020, 10:00 – 11:30
AG Gesundheitslotsen
- 23. Juni 2020, 16:30 – 17:15
Webgespräch zur Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen in der Bevölkerung: Ergebnisse der EPatient Survey 2020
- 17. Juni 2020, 10:00 – 13:15
AG Neue Versorgungsformen
- 9. Juni 2020, 16:00 – 17:30
Digitales Hintergrundgespräch: “GKV-Vergütungssysteme für ambulante und ambulant erbringbare Leistungen durch Träger aus verschiedenen Sektoren” mit Dr. Anke Walendzik
Der BMC in den sozialen Netzwerken: