Hintergrundgespräch zum BMWi-Gutachten zur Arzneimittelpreisverordnung
Das vom BMWi veröffentlichte Gutachten zur Arzneimittelpreisverordnung rückt aktuelle Themenstellungen des Apothekenmarkts in den Fokus: die flächendeckende Apothekenversorgung und das Apothekenhonorar stehen auf der gesundheitspolitischen Agenda, auch ist die Zukunft des Versandhandels von Arzneimitteln weiterhin nicht geklärt. Das Gutachten zur „Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen der in der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) geregelten Preise“ bietet eine Entscheidungsgrundlage für zukünftige Änderungen der Preisgestaltung. Die Mitautorin des Gutachtens zur Arzneimittelpreisverordnung Iris an der Heiden, Leiterin des IF! Institut für sozioökonomische Forschung der 2HM & Associates GmbH bot unter Moderation von Dr. Robert Paquet, freier Journalist und Berater Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft, am 08. März den Mitgliedern des BMC einen Einlick in die Ergebnisse des Gutachtens. Die Diskussion drehte sich unter anderem um die flächendeckende Apothekenversorgung, die wirtschaftliche Situation der Apotheken und den europäischen Versandhandel.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: