Praxisbeispiele aus Deutschland finden großen Anklang beim Schweizer Symposium des fmc
Das vorwiegend schweizerische Publikum lauschte mit großem Interesse vergangene Woche in Bern den Praxisbeispielen aus Deutschland zur Umwandlung von stationären Einrichtungen hin zu passenden Versorgungslösungen in der Fläche. Die Referenten präsentierten ihre verschiedenen Ansätze und Beweggründe: Eine fehlende Lösung in der Fläche war Auslöser für die IGiB-StimMT GmbH in Templin, das RHÖN-KLINIKUM verfolgt einen unternehmerischen Gedanken. Für die passende Grundlageneinführung sorgte die Robert-Bosch-Stiftung mit ihrer Projektvorstellung der entwickelten und geförderten PORT-Zentren.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: