
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AG Zukunftstechnologie: EHDS – welche Chancen bietet der Europäische Gesundheitsdatenraum?
27. Februar, 15:00 – 17:00
EHDS – welche Chancen bietet der Europäische Gesundheitsdatenraum?
Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten (EHDS) wird in Europa mehr Zugang zu Gesundheitsdaten schaffen – einerseits für die unmittelbare Behandlung in ganz Europa und andererseits für die Forschung. Dabei ist die Forschungsfrage (so anonym wie möglich) der entscheidende Parameter für den Zugang zu den notwendigen Daten. Damit öffnen sich Chancen für ganz neue, datenbasierte Forschungsfragen, aber auch für Geschäftsmodelle, die anonymisierte Daten nutzen. Wir möchten genauer in den EHDS schauen – wie wird er funktionieren und welche Möglichkeiten eröffnet er?
In der Online-Sitzung der AG Zukunftstechnologie am 27. Februar freuen wir uns auf einen Vortrag von Ira Mießler (BMG) zu den Grundlagen des EHDS und einen Beitrag zu den Möglichkeiten, die die Nutzung von Daten bieten werden.
Die letzte halbe Stunde der Session widmen wir dem Auftakt zur Beantwortung einer Burning Question, wie von Prof. Dr. Lutz Hager beim BMC Kongress vorgestellt. Wir möchten mit Interessierten aus dem Kreis der AG Zukunftstechnologie folgende Frage erarbeiten: Wie erhebt man Daten, macht diese nutzbar und wie werden diese sinnvoll unter Einsatz von KI im Versorgungsgeschehen genutzt? Dazu stellen wir alle fünf Burning Questions vor und erläutern die Möglichkeiten, wie wir an die Beantwortung der Frage herangehen können.
Zeit: Montag, 27. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr
Ort: Digital über Zoom
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen. Sollten Sie sich noch kurzfristig anmelden wollen, melden Sie sich bitte direkt bei der BMC-Geschäftsstelle unter 030 – 2809 4480.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: