Initiative Südwest
„Versorgung regional denken“ ist der inhaltliche Leitgedanke der 2017 gegründeten BMC-Initiative Südwest. Für BMC-Mitglieder und Interessenten aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bietet die BMC-Initiative Südwest regelmäßig Veranstaltungen an und geht dabei unter anderem folgenden Fragestellungen nach: Wie stellen sich Innovationen im Gesundheitswesen auf der regionalen Ebene dar? Von welchen Projekten können wir lernen? Was sind kommende Trends und hot topics aus der Südwest-Perspektive? Dabei möchte die BMC-Initiative gleichzeitig die Vernetzung vor Ort stärken und allen Beteiligten in der Region eine Plattform zum stetigen Austausch bieten.
Ein aktueller Schwerpunkt ist die regionale integrierte Versorgung. Darunter fallen sowohl neue Organisationsformen von Versorgung (Integrierte Gesundheitszentren, Primärversorgungszentren, Gemeindeschwester), regionale Ansätze (ambulant-stationäre Planung, regionale Versorgungsverbünde und Gesundheitsregionen) als auch die Umsetzung mit ihren Herausforderungen (Investitionen, Vergütungen, Fachkräfte und neue Berufsbilder). Die Initiative Südwest setzt sich zum Ziel, ein enges Netzwerk zu knüpfen und auf diese Weise zum Erfolg regionaler integrierter Versorgung im Südwesten beizutragen.
Die Regionalinitiative Südwest wird geleitet von:
Emek Altun
Geschäftsführer,
vitagroup AG
Irina Cichon
Senior Expertin,
Robert Bosch Centrum für Innovationen im Gesundheitswesen am Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung
PD Dr. Dr. med. Heidrun Sturm
Leitung Bereich Innovative Versorgung und Gesundheitssysteme,
Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung (IAIV) am Universitätsklinikum Tübingen
Jahresrückblick 2024
Rückblick auf das Netzwerktreffen Südwest „Innovative Versorgung durch den Einsatz von KI“ am 13. Juni in Mannheim und den Workshop „Versorgungskapazitäten zielgerichtet einsetzen“ am 6. November in Stuttgart.
Kommende Veranstaltungen der Regionalinitiative Südwest:
Netzwerktreffen: Regionale Versorgungsplanung zwischen Reform und Realität
Am Montag, 19. Mai 2025 in Stuttgart
>> weitere Informationen
Der BMC in den sozialen Netzwerken: