Aktuelles

So stellt sich der Bundesverband Managed Care den Umbau des Gesundheitssystems vor – Beitrag Ärzte Zeitung am 6. Januar

Weg von der arztzentrierten Versorgung hin zu mehr kooperierenden Strukturen und digitalen Eintrittstüren: Der Bundesverband Managed Care hat Ideen präsentiert, wie sich Kernprobleme im Gesundheitssystem lösen lassen.

Erschienen in „Ärzte Zeitung, Online 06.01.2025“
Mit freundlicher Genehmigung der Ärzte Zeitung / Springer Medizin Verlag GmbH

Download Beitrag Ärzte Zeitung
Size : 648.9 kB Format : PDF


>>Zum Online-Beitrag

Gemeinschaftsprojekt Gesundheit“ – Neuer Band der BMC-Schriftenreihe veröffentlicht

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist nicht auf der Höhe der Zeit. Während sich andere Branchen rasant weiterentwickeln, scheint eine Transformation der Versorgungsstrukturen in weiter Ferne. Dabei ist das Zielbild klar: Wir alle wünschen uns ein patientenorientiertes, integriertes und leistungsfähiges Gesundheitssystem. Doch wie kommen wir dahin? Fakt ist: Den Weg können wir nur gemeinsam beschreiten – nicht nach Sektoren getrennt, sondern akteursübergreifend, die Interessen aller auf ein gemeinsames Ziel vereinend.weiterlesen

Statement zum Bruch der Ampelkoalition vom BMC-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Lutz Hager

„Das Zerbrechen der Ampelkoalition hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik. Wichtige Gesetzesvorhaben bleiben unvollendet. Zukunftsgerichtete Themen wie Primärversorgungszentren, Gesundheitsregionen und die Weiterentwicklung von DMP sowie des Pflegeberufs sind damit auf Eis gelegt. Dies wirft uns um Jahre zurück. Ein neuer Anfang kann nur kollaborativ, innovationsorientiert und ermöglichend gelingen. Mit Start heute müssen die Weichen gestellt werden, damit diese wichtigen Reformvorhaben in der nächsten Regierung weitergeführt werden. Denn die drängenden Probleme im deutschen Gesundheitssystem dulden keinen Aufschub.“

weiterlesen