Initiative Mitte/Ost

Versorgungsbedarfe und -strukturen weisen regionale Unterschiede auf und erfordern spezifische Lösungen, die nur im Zusammenwirken aller Akteurinnen und Akteure vor Ort entstehen können. Wir freuen uns daher sehr über die Gründung einer Initiative Mitte/Ost im BMC, in der wir lokale Versorgungsakteure, Entscheider:innen aus Politik und Verbänden sowie weitere Expert:innen aus der Gesundheitswirtschaft zusammenbringen und ihnen eine Plattform für stetigen Austausch und Vernetzung bieten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen möchten wir so regionale Impulse setzen und Gestaltungsvorschläge auf Bundes- und Landesebene zur Diskussion stellen.


Die Regionalinitiative Mitte/Ost wird geleitet von:

Uwe Deh

Vorstand,
IKK gesund plus

Dr. Malte Haring

Geschäftsführer,
inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung

Janine Leonhardt

Mitglied der Geschäftsleitung,
IVM plus

 


Strukturwandel als Chance? Zukunftsfähige Versorgung in der Region Mitte/Ost

Was anderswo noch als bedrohliches Szenario erscheint, ist in der Region Mitte/Ost bereits Realität: Versorgungsstrukturen in der Fläche verändern sich oder drohen gänzlich wegzubrechen. Doch der Strukturwandel kann auch eine grundlegende Chance für die regionale Versorgungsgestaltung sein – darin waren sich die Teilnehmenden bei unserer zweiten regionalen BMC-Fachtagung Mitte/Ost am 4. Juni 2024 in Halle einig. Um diese zu nutzen, gelte es regionale Netzwerke aufzubauen, begrenzte Ressourcen durch Steuerung der Patient:innen sinnvoll zu nutzen, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu fördern und digitale Lösungen in den Versorgungsprozess zu integrieren.

Dies machten die Impulse der Research Group Digital Health der TU Dresden zu Gesundheitsnetzen sowie die vorgestellten Projekte POWER (Patientenorientierte Weiterbildung in strukturschwachen Regionen) mit dem Thüringer Volkshochschulverband und DigitHAL HF-NET des Mitteldeutschen Herzzentrums deutlich. In der abschließenden Reflektion konstatierten der thüringische Landtagsabgeordnete Robert Martin Montag und Uwe Deh, dass es für die Entwicklung und langfristige Aufrechterhaltung passgenauer innovativer Versorgungskonzepte mehr gesetzliche Gestaltungsfreiheit braucht.


 

Kommende Veranstaltungen der Regionalinitiative Mitte/Ost

Netzwerktreffen Mitte/Ost
Am Dienstag, 10. Juni 2025 in Leipzig
>> weitere Informationen folgen in Kürze