Prof. Dr. Lutz Hager
Vorstandsvorsitzender
hager(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Prof. Dr. Lutz Hager
Prof. Dr. Lutz Hager hat eine Professur für Management im Gesundheitswesen an der SRH Fernhochschule – The Mobile University inne und leitet dort die Studiengänge Executive MBA für Ärztinnen und Ärzte sowie Management im Gesundheitswesen M.A. Er war seit 2018 kooptiertes Mitglied des Vorstands im Bundesverband Managed Care. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. und Mitglied des internationalen Sciana Health Leaders Network. Von 2019-2021 war er stellvertretender Geschäftsführer eines ärztlichen Verbundunternehmens, den ze:roPRAXEN, davor langjähriger Geschäftsführer der IKK Südwest sowie in einer führenden internationalen Unternehmensberatung tätig. Er ist Politikwissenschaftler und hat 2005 mit einer Arbeit zu Demokratietheorie und direkter Demokratie an der FU Berlin promoviert. Seit 2008 lebt er mit seiner Familie in Heidelberg.
Johanna Nüsken
Geschäftsführerin
nuesken(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Johanna Nüsken
Johanna Nüsken ist seit Mai 2021 Geschäftsführerin des Bundesverbandes Managed Care e. V.
Zuvor arbeitete sie beim BKK Dachverband als Referentin Politik und war hier insbesondere für die Themen ambulante und integrierte Versorgung, Innovationsfonds sowie europäische Gesundheitspolitik zuständig. Sie ist seit mehr als zehn Jahren im deutschen Gesundheitswesen tätig. Mit einem Abschluss in Public Health und Public Policy von der Universität Maastricht begann sie ihre berufliche Laufbahn als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Gesundheitsmanagement an der TU Berlin. Zudem beriet Sie bei Dr. Albrecht Kloepfer – Büro für gesundheitspolitische Kommunikation Kunden zu gesundheitspolitischen Strategien.
Malte Behmer
stellv. Geschäftsführer, Leitung Politik
behmer(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Malte Behmer
Malte Behmer ist seit Oktober 2019 für die politischen Aktivitäten des BMC verantwortlich. Er verfügt über jahrelange Erfahrung mit dem Gesundheitssystem, die er in verschiedenen Institutionen gesammelt hat. Bei der IHK Berlin war er für gesundheitspolitische Themen auf Landes- und Bundesebene zuständig und zugleich erster Ansprechpartner für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Hauptstadt. Zuletzt hat er sich bei der Beratung Pathways Public Health als Senior Associate vor allem für einen beschleunigten Zugang von Innovationen in die Gesundheitsversorgung eingesetzt und sich dabei detailliert mit Verfahren und Akteuren der Gemeinsamen Selbstverwaltung befasst. Malte Behmer ist Diplom-Volkswirt.
Nicole Diehlmann
Referentin für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
diehlmann(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Nicole Diehlmann
Nicole Diehlmann ist seit Juni 2020 als Referentin für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit beim BMC tätig. Die ausgebildete Veranstaltungskauffrau studierte Kulturwissenschaften (B.A.) und Intercultural Communication (M.A.) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und an der Aarhus Universitet. Bei der SCM – School for Communication and Management hat sie sich im Bereich Unternehmenskommunikation und Veranstaltungsmanagement professionalisiert. Hier war sie viele Jahre für die inhaltliche Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren und Tagungen zu den Themen interne und externe Unternehmenskommunikation, Social Media und Content Marketing sowie für Fachpublikationen verantwortlich. Zuletzt gestaltete Nicole Diehlmann als Content-Redakteurin die Kommunikation einer Berliner Ingenieurgesellschaft.
Christian Hinke
Referent
hinke(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Christian Hinke
Christian Hinke ist seit Januar 2020 als Referent für den BMC tätig. Davor hat er mehrere Jahre in der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrates den Bereich Internationale Angelegenheiten betreut und dabei umfangreiche Erfahrungen in der internationalen Netzwerkarbeit sowie im Bereich der Gremienbetreuung und Politikberatung mit Schwerpunkt auf gesundheitspolitische Maßnahmen und lebenswissenschaftliche Forschung gesammelt. Daneben verfügt er über Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Non-Profit-Sektor. Christian Hinke hat Politik- und Sozialwissenschaften an der Universität Leipzig mit Stationen in Italien, Kanada und Polen studiert.
Pia Hoffmann
Eventmanagerin Regional
hoffmann(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Pia Hoffmann
Pia Hoffmann ist seit Oktober 2022 in ihrer Position als Eventmanagerin Regional für die Betreuung und strategische Entwicklung der Regionalaktivitäten zuständig und unterstützt die Regionen bei der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen. Zuvor war sie ein Jahr lang als Praktikantin und Teilzeitkraft für den BMC tätig und wirkte maßgeblich bei der Realisierung des BMC-Kongresses mit. In ihrem Studium des Veranstaltungsmanagements an der Hochschule Hannover hat Pia Hoffmann einen persönlichen Schwerpunkt auf die zielgerichtete Umsetzung digitaler und hybrider Veranstaltungen gelegt und sich im Fachbereich des Eventmarketings vertieft. Ergänzend hierzu konnte sie praktische Erfahrung im Management von Events mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und kulturellem Bezug sammeln.
Bianca Nowacki
Referentin
nowacki(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Bianca Nowacki
Bianca Nowacki ist seit August 2022 als Referentin für den BMC tätig. Nach ihrem Studium in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (M. Sc.) an der Universität Erlangen-Nürnberg war sie als Junior Managerin Export und Regulatory Affairs bei einem Medizinproduktehersteller tätig. Sie betreute anschließend als Referentin der Geschäftsführung über drei Jahre die LifeScience-Bereiche und internationalen Tochtergesellschaften der IGES Institut GmbH und konnte dabei umfangreiche Projektmanagement-Erfahrungen sammeln und ihr Wissen über das Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Pharma und Medizintechnik, vertiefen.
Silke Rühmann-Stibbe
Office Managerin
ruehmann(at)bmcev.de
Erfahren Sie mehr über Silke Rühmann-Stibbe
Als Office Managerin ist Silke Rühmann-Stibbe zuständig für die Assistenz der Geschäftsführung, die organisatorische Verwaltung der Geschäftsstelle, die Mitgliederverwaltung sowie für Einkauf, Rechnungswesen und die vorbereitende Buchhaltung.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: