BMC startet Aufruf für ein Primärversorgungsystem in der neuen Legislatur
Neben der Reform der Notfallversorgung und der Krankenhausstruktur muss Primärversorgung als eine dritte gesundheitspolitische Strukturreform in der neuen Legislatur angegangen werden. Ein leistungsfähiges Primärversorgungssystem ist das Fundament einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. Der Bundesverband Managed Care e. V. (BMC) drängt darauf, dieses zentrale Reformprojekt auf die gesundheitspolitische Agenda zu setzen.
„Wir brauchen endlich klare Rahmenbedingungen für ein Primärversorgungssystem, das alle Akteure verbindet, das den Zugang zur Versorgung sichert und eine effektive Patientensteuerung gewährleistet“, fordert Prof. Dr. Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des BMC. „Es geht um ein ganzheitliches System, das Patient:innen, Ärzt:innen und weitere Gesundheitsberufe gleichermaßen einbindet und aufeinander abgestimmte, passgenaue Lösungen für eine koordinierte Versorgung bietet.“
Der BMC fordert Politik und Akteure im Gesundheitswesen mit dem Aufruf „Primärversorgung mit System“ dazu auf, jetzt gemeinsam die richtigen Weichen zu stellen.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: