
AG Arzneimittelversorgung
15. Juni, 12:00 – 15:30
Arzneimittel an der Sektorengrenze: Wie lassen sich Therapie und Sicherheit verbessern?
Mit umfangreichen Reformen möchte die Ampel-Koalition Versorgung neu organisieren – gerade auch an der Schnittstelle ambulant-stationär. Arzneimittel stehen bei diesen Vorhaben (Reform des stationären Sektors, Hybrid-DRGs, Notfallversorgung, Digitalisierung etc.) bislang nicht im Fokus. Gleichwohl stellen Arzneimittel einen unverzichtbaren Baustein der Patientenversorgung und des Therapieerfolgs dar. In unserer nächsten Sitzung der AG Arzneimittelversorgen wollen wir uns daher mit der Therapie und Sicherheit von Arzneimitteln an der Sektorengrenze beschäftigen.
Bestehen Defizite in der Ausgestaltung der sektorenübergreifenden Arzneimitteltherapie und -sicherheit? Wie lassen sich sektorenübergreifend Verbesserungen erzielen? Welche Hürden gibt es auf dem Weg zu beachten und ggfs. zu beseitigen? Wie können die angekündigten Reformen des BMG dabei helfen, die Arzneimittelversorgung an der Sektorengrenze zu verbessern?
Zu diesen und weiteren Fragen sprechen wir mit Priv.-Doz. Dr. Claudia Langebrake (UKE), Christopher Jürgens (ADKA), Dr. Holger Neye (KV Nordrhein) und Wolfgang Hentrich (Genial Lingen).
Donnerstag, 15. Juni 2023, 12:00 bis 15:30 Uhr
HELIX HUB
Invalidenstr. 113
10115 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Bianca Nowacki: nowacki@bmcev.de.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: