
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AG Zukunftstechnologie
13. Juni 2023, 11:00 – 15:00
Neue Technologie, neue Versorgungsstrukturen? (Bsp. Augenerkrankungen bei Diabetes)
In der vergangenen Online-Sitzung der AG Zukunftstechnologie konnten wir am Beispiel der Augenheilkunde erfahren, was künstliche Intelligenz in der Diagnostik bereits leisten kann. In der kommenden Sitzung der AG Zukunftstechnologie, am 13. Juni, vor Ort in Berlin, möchten wir noch einmal am Beispiel diabetischer Augenerkrankungen diskutieren, wie neue Technologien die Versorgungsprozesse grundlegend verändern können.
Hierfür schauen wir uns ein Projekt an, das neue Wege in der Prävention einschlägt. Wir möchten diskutieren, wie Technologien die Neuorganisation von Versorgung anstoßen und welche Rahmenbedingungen und Akzeptanz geschaffen werden müssen, sodass der technologische Fortschritt auch bei den Patient:innen ankommt.
Wir freuen uns auf Impulse und eine gemeinsame Diskussion mit Prof. Dr. Dr. Robert Finger (Direktor der Universitätsaugenklinik Mannheim), Katrin Pietschmann (Managing Director, Fielmann Ventures GmbH), Prof. Dr. Bernhard Kulzer (Leiter des Forschungsinstituts der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim) und Dr. Klaus Warz (Vorstandsvorsitzender, Deutsche Diabetes Föderation).
Dienstag, 13. Juni 2023, 11:00 bis 15:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Bianca Nowacki: nowacki@bmcev.de.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen. Sollten Sie sich noch kurzfristig anmelden wollen, melden Sie sich bitte direkt bei der BMC-Geschäftsstelle unter 030 – 2809 4480.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: