
AG Zukunftstechnologie – Task Force Burning Question
11. April, 13:00 – 15:00
Auftaktsitzung zur „Burning Question – Datennutzung“
Am 27. Februar fand die erste Sitzung der AG Zukunftstechnologie im Jahr 2025 statt. Im Mittelpunkt stand der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS), mit einem Impulsvortrag von Ira Mießler (BMG) und einer anschließenden Diskussion.
Der EHDS soll den Zugang zu Gesundheitsdaten in Europa verbessern – sowohl für die unmittelbare Behandlung über Ländergrenzen hinweg als auch für die Forschung. Dabei spielt die konkrete Forschungsfrage eine zentrale Rolle, da sie den Zugang zu den notwendigen (möglichst anonymisierten) Daten bestimmt. Dies eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für datenbasierte Forschungsansätze, sondern auch für innovative Geschäftsmodelle, die auf anonymisierten Daten basieren. In der Sitzung haben wir uns intensiv mit den Funktionsweisen und Potenzialen des EHDS auseinandergesetzt.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorstellung der Burning Question. Aus der AG Zukunftstechnologie bildet sich eine Task Force, die sich mit dieser brennenden Fragestellung befasst:
Wie erhebt man Daten, macht sie nutzbar und setzt sie mithilfe von KI sinnvoll in der Versorgung ein?
Die Auftaktsitzung zur Burning Question wird als Präsenztermin in Berlin stattfinden. Dabei werden die organisatorischen Rahmenbedingungen festgelegt und erste Ideen gesammelt.
Wir freuen uns, gemeinsam innovative Lösungsansätze zu erarbeiten!
Für Ihre Teilnahme melden Sie sich bitte über den untenstehenden Link an.
Zeit: Freitag, 11. April 2025, 13:00 – 15:00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus (Raum Rudolf Virchow)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Bei Fragen steht Ihnen Aurélia Naoko Naef: naef@bmcev.de gerne zur Verfügung.
Der BMC in den sozialen Netzwerken: