Aktuelles

Was kommt nach ambulant und stationär? – Anmeldung zur BMC-Fachtagung am 18. Oktober eröffnet

Gestalten Sie mit uns auf der nächsten BMC-Fachtagung „Was kommt nach ambulant und stationär?“ am 18. Oktober in Berlin  die Zukunft einer integrierten Versorgung, die ambulante, stationäre und digitale Versorgungskomponenten vereint. Tauschen Sie sich mit den Pionieren neuer Organisationsformen aus und diskutieren Sie die Weichenstellungen auf dem Weg zu einer neuen Versorgungslandschaft.

Bis zum 12. Oktober können Sie sich anmelden.

>>Zum Programm und Anmeldeformular

Regionalisierung ist die gesuchte Strukturreform für die Modernisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland – Prof. Dr. Lutz Hager in der G+S

Trotz hoher Reform- und Regulierungsdichte ist es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen, den Erneuerungsbedarf im Gesundheitswesen entscheidend voranzubringen. Vielmehr bringen die bestehenden (und hinlänglich bekannten) Herausforderungen die Versorgung zunehmend an die Grenzen der Belastbarkeit – ganz zu schweigen von einer Wende hin zu einer präventiven und inklusiven Gesundheitsversorgung. Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Lutz Hager führt die Beharrungskräfte des Systems auf seine zentralistische Organisation zurück und erläutert in der aktuellen G+S Ausgabe, wie regionale Strukturen als Lösungsebene fungieren und implementiert werden können.

weiterlesen