Aktuelles

BMC-Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht

Gesundheitsversorgung ist ein Gemeinschaftsprojekt: Gute Versorgung gelingt nur unter Einbindung von Patient:innen und im Zusammenspiel zwischen den Gesundheitsberufen und -einrichtungen. Auch auf übergeordneter Ebene gilt „mehr Kooperation führt zu einem Mehr an Gesundheit“, sei es durch den Schulterschluss mit anderen Sozialversicherungsträgern oder weiteren relevanten Politikfeldern. Eine Kultur von Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu nähren, ist Kernaufgabe des BMC – und sie ist wichtiger denn je.

Mit unserer pluralistischen, im Gesundheitswesen einzigartigen Mitgliedschaftsstruktur bieten wir die Plattform für neue Kooperationen und verbinden gleichzeitig diejenigen Akteure im Gesundheitswesen, die offen für innovative Versorgunglösungen sind.

Wir legen heute unseren Geschäftsbericht 2024 vor und möchten die Gelegenheit nutzen, allen Gestalter:innen im Gesundheitswesen für ihre aktive Mitwirkung am Austausch im BMC zu danken.

Blicken Sie gemeinsam mit uns auf das BMC-Jahr 2024!

Download BMC-Geschäftsbericht 2024
Size : 9.2 MB Format : PDF

BMC-Impulspapier „Team Gesundheit“: Bessere Zusammenarbeit aller Gesundheitsberufe durch neue Kooperationskultur

Der Bundesverband Managed Care (BMC) veröffentlicht sein Impulspapier Team Gesundheit: Gemeinsam Versorgen im Continuum of Care und zeigt damit auf, dass eine bessere interprofessionelle Zusammenarbeit der Schlüssel zu einer effizienten und patientenorientierten Versorgung ist. Die Ergebnisse basieren auf einem mehrteiligen Workshop mit Expert:innen aus verschiedenen Gesundheitsberufen.
weiterlesen

BMC startet Aufruf für ein Primärversorgungsystem in der neuen Legislatur

Neben der Reform der Notfallversorgung und der Krankenhausstruktur muss Primärversorgung als eine dritte gesundheitspolitische Strukturreform in der neuen Legislatur angegangen werden. Ein leistungsfähiges Primärversorgungssystem ist das Fundament einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. Der Bundesverband Managed Care e. V. (BMC) drängt darauf, dieses zentrale Reformprojekt auf die gesundheitspolitische Agenda zu setzen.
weiterlesen