Future Skills für Innovationen in der Gesundheitsversorgung

Neue Veranstaltungsreihe des BMC

Innovationen in der Gesundheitsversorgung haben es schwer. Pfadabhängigkeiten, das Mindset der Akteure sowie gesetzliche Rahmenbedingungen führen zu einem geringen Innovations-Uptake, was wiederum die Gesundheitsversorgung in Deutschland weit hinter ihren Potenzialen zurücklässt.

Aber: Innovationen lassen sich vorbereiten. In drei Terminen vermitteln wir Ihnen zukunftsorientierte Kompetenzen und Strategien rund um das Thema Innovationen in der Gesundheitsversorgung, die Ihnen helfen sollen, innovative Versorgungslösungen in die Praxis zu bringen.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an BMC-Mitglieder, die ihre Fähigkeiten erweitern und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.

Folgende Themen haben wir für Sie geplant:

1) „Hier ist der Beweis!“ – Mit Daten und Fakten Innovationen stützen

Zeit: Dienstag, 1. Juli 2025, 14 – 16 Uhr
Ort: betahaus, Berlin

Mit: Prof. Dr. Volker Amelung und Dr. Matthias Arnold (inav – Institut für angewandte Versorgungsforschung) 

>> Zur Anmeldung

 2) „Darf ich vorstellen…?“ – Erfolgreiche Kommunikation beim Roll-out von Innovationen

Datum: Dienstag, 29. Juli 2025, 10 – 12 Uhr
Ort: betahaus, 10969 Berlin

Mit Claudia Dirks (Freie Universität Berlin)

>> Zur Anmeldung

3) „Starke Bande“ – Mit Vertrauensarbeit Innovationen vorbereiten

Datum: Donnerstag, 11. September 2025, 10 – 12 Uhr
Ort: betahaus, Berlin

Mit Ass. Prof. Dr. Viktoria Stein (VM Partners Integrating Health and Care )

>> Zur Anmeldung