Mehr Ökonomie wagen: BMC-Strategiepapier für ein attraktives Gesundheitssystem
Der BMC hat ein Strategiepapier veröffentlicht, das zu mehr Ökonomie im Gesundheitswesen aufruft.
Fragen zu Effektivität, Effizienzreserven, Allokation und Priorisierung sind in Gesundheitssystemen tief verankert, jedoch nicht stringent am Outcome Gesundheit ausgerichtet. Wenn Ökonomie – die nicht nur im Gesundheitswesen oft als Ökonomisierung missverstanden und verteufelt wird – sinnvoll ausgerichtet ist, kann sie wesentliche Anreize setzen, um die Versorgung zu verbessern. Konkret geht es dabei um die konsequente Nutzung von Daten für mehr Qualitätstransparenz, definierte Leitplanken und Handlungsspielräume sowie verhaltensökonomische Ansätze.
Unsere drei Thesen für ein attraktives Gesundheitssystem:
Der BMC in den sozialen Netzwerken: