Eröffnungsplenum
DeBronkart, Dave Keynote Patient Engagement BMCK22
Size : 3.2 MB Format : PDF
Van Der Sprong, Vibeke Keynote Danish Health Data And Digitalization BMCK22
Size : 2.2 MB Format : PDF
A1- Prävention und Population Health
A1 Munter, Lars NH2030 BMCK2
Size : 1.7 MB Format : PDF
A1 Stein, Viktoria Population Health And Prevention BMCK22
Size : 520.4 kB Format : PDF
A1 Van Ginneken, Ewout Strategies Integrated Care BMCK22
Size : 998.1 kB Format : PDF
A2 – Impfrecall mit der BCKJ PraxisApp
A2 Monks, Sean Lang, Martin PraxisApp Impfrecall BMCK22
Size : 3.7 MB Format : PDF
A3 – Blitzlichter der Versorgung
A3 Niebling, Corinna Wundversorgung BMCK22
Size : 603.1 kB Format : PDF
A3 May, Uwe Apothekenimpfung BMCK22
Size : 906.2 kB Format : PDF
A3 Lorenz, Daniel KaitanFettleberCoaching BMCK22
Size : 2.4 MB Format : PDF
A3 Gehr, Thomas TIGER BMCK22
Size : 802.3 kB Format : PDF
A4 – Strategischer Erfolgsfaktor Patientensicherheit?
A4 Cardinal, Daniel Shared Decision Making BMCK22
Size : 2.2 MB Format : PDF
A5 – Methodische Herausforderungen bei der Bewertung von DiGA
A5 Hoefgen, Barbara Methodische Herausforderungen Bei Bewertung Von DiGA BMCK22
Size : 1.7 MB Format : PDF
B1 – Tour d’horizon – Impulse as dem Ausland
B1 Brunn, Matthias France So Close And Yet So Far BMCK22
Size : 488.7 kB Format : PDF
B1 Moonesar, Immanuel UAE Health Systems BMCK22
Size : 2.6 MB Format : PDF
B1 Nowak, Peter Two Crisis And The Opportunities To Reorient Health Care In Austria BMCK22
Size : 1.1 MB Format : PDF
B3 – Nudging – Canche für die Prävention?
B3 Rupp, Klaus Nudging Data Driven Coaching BMCK22
Size : 705.4 kB Format : PDF
B3 Krisam, Matthias Nudging BMCK22
Size : 1.1 MB Format : PDF
B3 Bitzer, Barbara Nudging BMCK22
Size : 1.3 MB Format : PDF
C1 – Wie gewinnt man die Leistungserbringer für die Digitalisierung der ambulanten Gesundheitsversorgung?
C1 Weigeldt, Ulrich Digitale Anwendungen In Der TI BMCK22
Size : 163.2 kB Format : PDF
C1 Hess, Walter WELL, The Integrated Digital Health Platform BMCK22
Size : 327.4 kB Format : PDF
C1 Ballast, Thomas Digitalisierung In Der TK BMCK22
Size : 445.1 kB Format : PDF
C2 – Gerechtigkeit sicherstellen: Zugang zur Versorgung für sozial benachteiligte Gruppen
C2 Maulbecker Armstrong, Catharina SGFK School Nurses BMCK22
Size : 1.2 MB Format : PDF
C2 Mohrmann, Matthias Gerechtigkeit Sicherstellen BMCK22
Size : 1.8 MB Format : PDF
C2 Nitschke, Nikola BL PRÄ Ergebnisse KID PROTEKT BMCK22
Size : 583.5 kB
C2 Rudolph, Sarah Das Arzt Akademische Pflege Tandem BMCK22
Size : 579.7 kB Format : PDF
C3 – Die Vernetzung von ambulant und stationär
C3 Sturm, Heidrun EAV Ist Sinnvoll BMCK22
Size : 946 kB Format : PDF
C3 Landgraf, Andreas Digitale Gesundheitsplattform OWL BMCK22
Size : 973.8 kB Format : PDF
C3 Fluegel Bleienheuft, Christian Ambulant Vor Stationär BMCK22
Size : 1002.2 kB Format : PDF
D1 – Klima wandelt Allergien
D1 Hamelmann, Eckard Relevanz Der Allergiefrüherkennung BMCK22
Size : 2.2 MB Format : PDF
D1 Hamelmann, Eckard Initiative Allergiescreening Deutschland BMCK22
Size : 1.5 MB Format : PDF
D1 Buters, Jeroen Einfluss Des Klimawandels Auf Allergien BMCK22
Size : 1.6 MB Format : PDF
D2 – Digitale Werkzeuge zur Gestaltung innovativer Versorgungsprozesse – Lösungen drei großer Schweizer Leistungserbringer
D2 Jungi, Marc Digitale Workflowunterstützung In Hausärztlichen Gruppenpraxen BMCK22
Size : 827.6 kB Format : PDF
D2 Napierala, Marcel Medbase BMCK22
Size : 2.7 MB Format : PDF
D2 Reich, Oliver Innovative Versorgungsprozesse Und Digitale Lösungen Sante24 BMCK22
Size : 2.3 MB Format : PDF
D4 – Digital Health in der Arzneimittelversorgung und Medizintechnik
D4 Balke Karrenbauer, Nicole EasyDOAK BMCK22
Size : 992.4 kB Format : PDF
E1 – Gesundheitspolitik 2021-2025: Auf was müssen wir uns einstellen?
E1 Biesdorf, Stefan Die 42Mrd Euro Chance BMCK22
Size : 885.6 kB Format : PDF
E2 – Die “Herz-Hirn-Allianz” – zusammen für die Reduzierung kardiovaskulärer Ereignisse
E2 Thormaehlen, Johannes RhythmusLeben BMCK22
Size : 1002.7 kB Format : PDF
E2 Rambow Bertram, Petra Vorstellung Herz Hirn Allianz BMCK22
Size : 785.9 kB Format : PDF
E2 Edel, Klaus Erfahrungen Mit Dem DeHiT BMCK22
Size : 1.6 MB Format : PDF
E3 – Datenzugang, Datennutzung, Datenschutz
E3 Dierks, Christian Datennutzung BMCK22
Size : 377 kB Format : PDF
E3 Zenker, Sven Datenressourcen Für Evidenzbasierte Entscheidungen BMCK22
Size : 3.3 MB Format : PDF
E4 – Demenz und Alzheimer im Fokus einer alternden Gesellschaft
E4 Michalowsky, Bernhard Fiscal Model BMCK22
Size : 858.9 kB Format : PDF
E4 Pfeiffer, Dunja Krankheitsmodifzierende Therapie Gegen Alzheimer BMCK22
Size : 1.2 MB Format : PDF
E4 Speckemeier, Christian Wohn Und Betreuungskonzepte Mittelgradige Demenz BMCK22
Size : 1.4 MB Format : PDF
E5 – Die Zukunft der Telemedizin ist hybrid und patientenindividuell
E5 Gaul, Charly Kopfschmerzversorgung BMCK22
Size : 1015.1 kB Format : PDF
E5 Hollmann, Tim IKK Kopfschmerz BMCK22
Size : 2.9 MB Format : PDF
E5 Gramlich, Nathanja Hybride Telemedizinische Versorgung BMCK22
Size : 841.5 kB Format : PDF
F1 – Digitale Medizin in der Kardiologie: Auf dem Weg von der Ausnahme in die Regelversorgung
F1 Drop, Linus Der Lange Weg In Die Regelversorgung BMCK22
Size : 911.9 kB Format : PDF
F1 Bader, Erwin Digitale Medizin In Der Kardiologie BMCK22
Size : 932.4 kB Format : PDF
F2 – Digitale Transformation der GKV: Chancen und Hürden
F2 Klar, Andreas Digitale GKV Datengetriebene Kundenansprache BMCK22
Size : 1 MB Format : PDF
F2 Knoeppler, Karsten Besser Versorgen In Der GKV BMCK22
Size : 510.8 kB Format : PDF
F3 – Mehr Versorgungseffizienz durch geschlechtersensible Medizin
F3 Beckebans, Franziska Geschlechtersensible Versorgung BMCK22
Size : 610 kB Format : PDF
F3 Seeland, Ute Geschlechtersensible Medizin
Size : 1.5 MB Format : PPTX
Abschlussplenum – Zukunft der Gesundheitsversorgung
Schulz, Thomas Keynote Zukunftsmedizin BMCK22
Size : 6.2 MB Format : PDF
Der BMC in den sozialen Netzwerken: