BMC-Kongress 2022 – Call for Abstracts geöffnet


Wir starten den Countdown: Der Call for Abstracts bildet traditionell den Auftakt für unseren BMC-Kongress. In diesem Jahr steht dieser für noch mehr Aufbruch als je zuvor. Mit neuer Zuversicht, den Kongress wieder vor Ort durchzuführen, mit neuem Antrieb, die Veranstaltung parallel auch im digitalen Format zu ermöglichen und mit neuen Visionen für unser Gesundheitswesen.

Stellen Sie Ihre innovativen Versorgungskonzepte und -lösungen auf dem BMC-Kongress 2022 vor und diskutieren Sie mit Entscheidungsträgern und Experten aus der Gesundheitsbranche. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Thema für einen Vortrag zu bewerben. Der Kongress findet am 25. und 26. Januar 2022 vor Ort in Berlin sowie über eine virtuelle Plattform statt.

Bis zum 7. Juli 2021 können Sie Vorschläge zu einem der folgenden Themenschwerpunkte einreichen:

  1. Innovative Konzepte in der Versorgung: Integration von Versorgungskomponenten und populationsorientierte Versorgung
  2. Konzepte zur Stärkung der Pflege (inkl. Pflegerobotik)
  3. Konzepte zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Entlastung von Gesundheitsakteuren
  4. Gesundheitskompetenzen & neue Konzepte in der Prävention, Konzepte für Verhaltensänderung
    (Nudging etc.)
  5. Innovative Lösungen aus Arzneimittelversorgung und Medizintechnik
  6. Innovative Evaluationskonzepte & Evidenzgenerierung
  7. Gerechtigkeit und Zugang zu Versorgung
  8. Strategien zur Steigerung der Kosteneffizienz
  9. Konzepte und Ideen zu „Green Health Care“

Das Thema Digitalisierung begreifen wir im Übrigen als Querschnittsthema, daher erfolgt keine gesonderte Ausschreibung. Digitale Versorgungslösungen sind jedoch ausdrücklich willkommen!

Mit den Abstracts besetzen wir die parallel stattfindenden Kongressforen mit Vorträgen und internationalen Best Practices à 10-15 Minuten. Die Foren finden an beiden Kongresstagen statt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Person nur ein Abstract berücksichtigen können. Mehrere Bewerbungen aus einem Unternehmen sind möglich, die finale Auswahl behält sich unsere Programmkommission jedoch vor.

Der Call for Abstracts ist bereits geschlossen. Die Auswahl wird im August erfolgen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Nüsken (nuesken@bmcev.de) und Nicole Diehlmann (diehlmann@bmcev.de) gerne zur Verfügung.