Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) wurde 1829 in Köthen (Anhalt) gegründet und ist der Berufsverband der Ärztinnen und Ärzte, die über eine von den Ärztekammern verliehene Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ verfügen. Der Verein vertritt die berufspolitischen Interessen von etwa 7.000 Ärzten mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Er ist aktiv an der Gestaltung der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für homöopathische Ärzte im öffentlichen Gesundheitssystem beteiligt. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Neben den gesundheits- und berufspolitischen Aufgaben setzt sich der DZVhÄ für eine qualifizierte Weiterbildung „Homöopathie“, die Förderung der Forschung und den Ausbau homöopathischer Versorgungsangebote ein. Der DZVhÄ ist unabhängig und finanziert sich über die Beiträge der Mitglieder in seinen Landesverbänden.

Kontaktdaten:

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte
Axel-Springer-Str. 54b
10117 Berlin
T: 030-3259734-0
F: 030-3259734-19
info(at)dzvhae.de
www.dzvhae.de
www.homoeopathie-online.info

 

zurück zum Mitgliederverzeichnis