Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AG Digital Health

30. Oktober 2019, 13:3017:00

„Digital Health – Chancen und Voraussetzungen zur Verbesserung der Therapieadhärenz“

Welche Möglichkeiten gibt es, die Chancen und Voraussetzungen von Digital Health zur Verbesserung der Therapieadhärenz zu nutzen? Diese Frage möchten unsere Arbeitsgruppenleiter Daniela Chase und Wolfgang Weber gemeinsam mit Ihnen uns ausgewählten Referenten aus der Praxis diskutieren. Sie erwarten:

  • Prof. Dr. Florian P. Limbourg, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Koordinator des Hypertoniezentrums der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Dr. Dirk Volland, CEO und Co-Founder der Pathmate Technologies AG, Guiding and supporting people beyond episodic healthcare visits
  • Stefan Schmädeke, Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut und Mitgesellschafter der BINACON GmbH

Agenda:

  • 13:30 Uhr – Begrüßung und Einführung [Daniela Chase, Wolfgang Weber]
  • 13:40 Uhr – Impulsreferat [Prof. Dr. Florian P. Limbourg, Medizinische Hochschule Hannover]
  • 14:20 Uhr – Praxisbeispiel Pathmate [Dr. Dirk Volland, Pathmate Technologies AG]
  • 14:50 Uhr – Networking Pause
  • 15:15 Uhr – Praxisbeispiel BINACON [Stefan Schmädeke, BINACON]
  • 15:45 Uhr – Kleingruppenarbeit
  • 16:45 Uhr – Vorstellung der Ergebnisse der Kleingruppen
  • 17.00 UhrAbschluss

Datum und Uhrzeit: 30. Oktober 2019, 13:30 – 17:00 Uhr
Ort: Raum „Bernhard von Langenbeck“ 1.OG, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Azadi (azadi@bmcev.de; T: 030/2809 2659). Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:

Details

Datum:
30. Oktober 2019
Zeit:
13:30 – 17:00
Veranstaltungskategorie: