Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BMC Best Practice: „Deutschland kann digital – Ein Blick hinter die Kulissen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf“

22. Februar 2018, 10:0016:00

Die Veranstaltung ist ausgebucht – gerne setzen wir Sie auf die Warteliste.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die BMC-Geschäftsstelle (bmcev@bmcev.de). 

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) nimmt bei der Digitalisierung im Klinikvergleich eine Vorreiterrolle ein. Als erstes Krankenhaus in Europa wurde es mit der höchsten Bewertung für IT-Standards, der EMRAM-Klassifizierung von HIMSS Analytics Europe, ausgezeichnet.
Auch in punkto Sicherheit hat das UKE deutschlandweit die Nase vorn:
Im April 2011 erhielt es für seine elektronische Patientenakte die höchste Auszeichnung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an Unternehmen vergeben kann: das „ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz“. Kein deutsches Krankenhaus wurde bisher in diesem Umfang geprüft und zertifiziert.

Für den BMC Grund genug, hinter die Kulissen des Versorgungsalltags im UKE zu blicken. Die UKE-Digitalstrategie, neue Versorgungsmodelle, das Innovationsfondsprojekt PROMS und den digitalen Beipackzettel lernen wir praxisnah von den Leitern und Mitarbeitern der jeweiligen Organisationseinheiten kennen.

Lassen Sie uns aus dem konkreten Versorgungsalltag heraus diskutieren, warum sich Deutschland immer noch so schwer mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens tut und welchen Schwung einzelne Institutionen in den Entwicklungsprozess bringen können.

10:00 – 12:00 Vormittagsprogramm
10:00 – 10:10 Begrüßung

Prof. Dr. Burkhard Göke, Ärztlicher Direktor, Vorstandsvorsitzender

10:10 – 10:40 Neue Versorgungsmodelle im UKE

Dr. Gunda Ohm, Leitung Geschäftsbereich, Strategische Unternehmensentwicklung
Susann Bargel, Strategische Unternehmensentwicklung

10:40 – 11:10 Das Innovationsfonds-Projekt PROMS (Ergebnisqualität durch Patient Reported Outcome Measures)

Prof. Dr. Christian Gerloff, Direktor, Klinik und Poliklinik für Neurologie
Prof. Dr. Martin Härter, Direktor, Institut und Poliklinik für Med. Psychologie

11:10 – 11:40 IT‐Strategie  & Telemedizin des UKE

Marco Siebener, Leitung Geschäftsbereich, Informationstechnologie
Martin Hoff, Strategische Unternehmensentwicklung

11:40 – 12:00 Gemeinsame Diskussion
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 16:00 Nachmittagsprogramm in den Organisationseinheiten
13:00 – 13:45 Tumorkonferenz, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH)

Prof. Dr. Andrea Morgner-Miehlke, Kaufmännische Leitung, Zentrum für Onkologie

13:45 – 14:30 Die elektronische Patientenakte im UKE

PD Dr. Götz Thomalla, Klinik und Poliklinik für Neurologie

14:30 – 15:45 Arzneimittelversorgung im UKE

Dr. Michael Baehr, Apothekenleitung

15:45 – 16:00 Abschluss im Curschmannsaal

Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer zum Download.

Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
20246 Hamburg

Datum und Zeit: 22.02.2018, 10:00 – 16:00 Uhr

Teilnahmegebühren: € 220,00

Anmeldeschluss: 12.01.2018

Die Teilnahme ist BMC-Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Details

Datum:
22. Februar 2018
Zeit:
10:00 – 16:00
Veranstaltungskategorie: