Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hintergrundgespräch „Ethische Aspekte von Robotik in der Medizin“ mit Prof. Dr. Alena Buyx

27. März 2019, 14:0015:30

Prof. Dr. Alena Buyx, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Technischen Universität München (TUM).

Der Einsatz von Robotik und machine learning in der Medizin stellt längst kein Novum mehr dar und die Entwicklung ist sicherlich noch nicht am Ende. Es ist gut denkbar, dass eines Tages ein Avatar oder Roboter mit schizophrenen Patienten spricht. Damit öffnen sich große ethische Fragestellungen: Welche Innovationen wollen wir vorantreiben? Wie schnell sollten wir dabei vorgehen? Dürfen und sollen wir alles tun, was wir heute können und was künftig möglich sein wird?

Über diese und weitere Fragen rund um die Themen Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz möchten wir mit Prof. Dr. Alena Buyx, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der TU München sowie Mitglied des Deutschen Ethikrats, diskutieren.

Hintergrundgespräch: „Ethische Aspekte von Robotik in der Medizin“
Datum: Mittwoch, 27. März 2019
Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin

Im Anschluss findet die BMC-Mitgliederversammlung von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Die Anmeldung hierzu erfolgt separat über diesen >Link<.

Die Teilnahme zum Hintergundgespräch ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme den Mitgliedern des BMC vorbehalten ist. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:

Details

Datum:
27. März 2019
Zeit:
14:00 – 15:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Luisenstraße 18
Berlin, 10117 Deutschland