
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hintergrundgespräch mit Dr. Sylvia Demme „Entwicklungsmöglichkeiten des Morbi-RSA aus Sicht des BVA“
7. Dezember 2016, 16:00 – 18:00
„Entwicklungsmöglichkeiten des Morbi-RSA aus Sicht des BVA“
Die Ausgestaltung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) steht derzeit wieder stark im Fokus der gesundheitspolitischen Diskussion. Verschiedene wissenschaftliche Gutachten fordern Veränderungen an der Methodik der Krankheitsauswahl, an den Zuweisungen für Auslandsversicherte und Krankengeldleistungen sowie die Berücksichtigung regionaler Unterschiede.
Mit diesen Forderungen wird Dr. Sylvia Demme, Referatsleiterin im Bundesversicherungsamt für das Thema Risikostrukturausgleich, tagtäglich konfrontiert. Wir freuen uns daher sehr, sie als Referentin für ein BMC-Hintergrundgespräch zum Thema „Entwicklungsmöglichkeiten des Morbi-RSA aus Sicht des BVA“ gewonnen zu haben. Mit ihr werden wir über die aktuellen Veränderungserfordernisse und -optionen am Morbi-RSA aus Sicht des Bundesversicherungsamtes diskutieren.
Referentin: Dr. Sylvia Demme, Bundesversicherungsamt (BVA)
Moderation: Dr. Susanne Ozegowski, Geschäftsführerin, Bundesverband Managed Care
Datum: 7. Dezember 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „Robert Koch“, Luisenstr. 58, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme unseren Mitgliedsunternehmen vorbehalten ist! Wir freuen uns auf rege, intensive Diskussionen und laden Sie herzlich dazu ein, am 7. Dezember 2016 mit dabei zu sein.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, bitte melden Sie sich hier an:
Der BMC in den sozialen Netzwerken: