Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vernetzte Versorgung: Welche Lücken kann Digital Health wirklich schließen?

9. Juni 2015, 10:0017:30

9. Juni 2015, 10:00 bis 17:30 Uhr
Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin

Teilnahmegebühr: BMC-Mitglieder € 250,- / Nichtmitglieder € 400,-

Die Digitalisierung hat bereits zahlreiche Lebensbereiche nachhaltig verändert. Im Gesundheitswesen werden die Möglichkeiten, die digitale Medien bieten, jedoch noch verhältnismäßig wenig genutzt. Gleichzeitig gibt es einen Boom von Start-ups, die sich mit Gesundheits-Apps, Wearables, telemedizinischen Angeboten und Online-Communities direkt an Patienten und Bürger wenden.

Haben diese Innovationen das Potenzial, die Versorgung von Patienten auch flächen-deckend zu verbessern? Wie können GKV-System und zweiter Gesundheitsmarkt hier sinnvoll ineinander greifen? Und wie verändert sich die Rolle der Patienten und Versicherten durch Digital-Health-Angebote?

Diese Fragen werden auf der BMC-Fachtagung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit Ihnen in sechs Schwerpunkt-Panels Thesen zu den Potenzialen und Hürden von Digital Health erarbeiten und diskutieren.

Tagungsleitung:

Helmut Hildebrandt, Vorstand, OptiMedis AG, und
Ralph Lägel, Senior Manager Healthcare Strategies Global Innovative Pharma Business Germany, Pfizer Pharma GmbH


Das Programm finden Sie hier.

Mit dem Kooperationsangebot der Berlin Tourimus & Kongress GmbH und der Deutschen Bahn können Sie Veranstaltungstickets für die Anreise zu unserer Fachtagung (ab 99,- Euro) erwerben.

Freundlich unterstützt von

Unseren Gold-Partnern

Unserem Silber-Partner

Startupbootcamp

 

Unseren Medien-Partnern

Details

Datum:
9. Juni 2015
Zeit:
10:00 – 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Konrad-Adenauer-Stiftung, Akademie
Tiergartenstraße 35
Berlin, 10785
Google Karte anzeigen