
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BMC-WissensUpdate mHealth – Potentiale für die GKV
21. September 2016, 14:00 – 18:00
WissensUpdate des Bundesverbandes Managed Care e. V.: „mHealth – Potentiale für die GKV“
Mit der Verbreitung mobiler Geräte, wie Smartphones und Tablets, halten Gesundheits-Apps unter dem Namen „Mobile Health“ Einzug in unseren Alltag. Im Rahmen unseres BMC-WissensUpdate zum Thema „mHealth – Potentiale für die GKV“ haben wir unseren Blickwinkel erweitert und gezielt über das Potential mobiler Gesundheits-Apps im ersten Gesundheitsmarkt diskutiert: Welches Nutzenpotential haben Gesundheits-Apps für die Gesundheitsversorgung im Rahmen des SGB V? Welche Versorgungslücken können mobile Gesundheitsanwendungen schließen? Welche Anforderungen an Evidenznachweise sind erforderlich und wie erlangen mHealth-Anwendungen die Erstattungsfähigkeit durch die GKV?
Referenten:
- Dr. Urs-Vito Albrecht
stellvertretender Direktor des hannoverschen Standorts des Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover - Dr. Susanne Klein, Leiterin Versorgungsmanagement, Techniker Krankenkasse
- Harald Möhlmann, Berater des Vorstands, AOK Nordost
- Michael Hübner, Abteilungsleiter Versorgungsmanagement, BARMER GEK
Programm:
Veranstaltungsbericht:
„Wann beginnen wir, den Schatz zu bergen?“
CHARISMHA-Studie:
„Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps“
Der BMC in den sozialen Netzwerken: