fmc-Symposium „Smarter Healthcare – die Kunst der klugen Integration“

BMC-Session: „Neue Dynamik durch den Innovationsfonds – Vorbild für die Schweiz?“

Welches Versorgungsdefizit werden Sie mit Ihrem Innovationsfonds-Projekt angehen? Welche Lösungsansätze bieten Sie dafür? Wie und mit wem haben Sie Ihr Konsortium gebildet? Wie könnte eine Skalierung nach Ende der Projektlaufzeit aussehen?

Diesen und weiteren Fragen stellten sich die Referenten Dr. Kirsten Hoeper (Geschäftsführung, Regionales Kooperatives Rheumazentrum Niedersachsen e.V.), Dr. Michael Brinkmeier (Vorstandsvorsitzender, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe), Petra Kellermann-Mühlhoff (Team Telematik, BARMER Hauptverwaltung) und Martin Göhl (Senior Manager Versorgungsprogramme & Kooperationen, MSD SHARP & DOHME GMBH) im Rahmen des BMC-Slots beim fmc Symposium 2017. So erhielten die Teilnehmer praxisnahe Eindrücke von der Projektarbeit in Zeiten des Innovationsfonds.